Am  04.04.1948 wurde in Ludwigshafen-Oggersheim im Gasthaus "Krone" der  Landesverband 14 gegründet.
          Einladung und Organisation lag in den Händen von Herrn Jakob Ziegler aus  Lampertheim. Die Mitglieder der Gründungsversammlung kamen aus der Fachgruppe  der Gesangszüchter. Traditionsvereine die noch heute in unserem Verband organisiert  sind, waren: Vereinigte Kanarienzüchter und Vogelfreunde Ludwigshafen und  Umgebung, Verein der Vogelfreunde und Vogelschutz Ludwigshafen-Oggersheim 1925  e.V., Vereine aus Speyer, Worms und Lampertheim.
        Gewählt  wurden in der Gründungsversammlung:
          1. Vorsitzender Jakob Ziegler, Lampertheim (DKB-Präsident  von 1955-1970)
2. Vorsitzender Josef Moster, Ludwigshafen am Rhein
1. Schriftführer Eugen Geierhas, Ludwigshafen am Rhein
2. Schriftführer Karl Kerner, Speyer am Rhein
1. Kassier Jakob Schwab, Ludwigshafen-Oggersheim
        Die erste  Landesschau fand 1948 in Ludwigshafen-Oggersheim statt.
        Nach und  nach traten die Vereine Bellheim, Böhl-Iggelheim, Bürstadt, Dannstadt,  Einhausen, Eistal, Flomersheim, Frankenthal I und Frankenthal II,  Gau-Bickelheim, Grünstadt, Hatzenbühl, Hermersberg, Hofheim, Insheim, Jockgrim,  Kaiserslautern, Kandel, Lachen-Speyerdorf, Lambsheim, Lampertheim, Landau,  Lorsch, Ludwigshafen, Münchweiler, Neustadt, Oggersheim, Pirmasens, Ruchheim,  Rülzheim, Schifferstadt I und Schifferstadt II, Sickingen-Bann, Speyer,  Sprendlingen, Viernheim, Weisenheim/Sand und Worms dem Landesverband bei.
        Die  Verbandsvorsitzenden waren:
        Jakob  Ziegler, Wilhelm Vorholzer, Theo Ober, Hans Gruber, Hans Maurer. 
Seit 2006 bekleidet das Amt des 1. Vorsitzenden Karl-Heinz Kleen. 
        Ehrenvorsitzende im Landesverband 14 sind: 
        Herr Hans  Gruber, Herr Hans Maurer und Herr Jakab Ziegler. 
        Ehrenmitglieder im Landesverband 14 sind: 
        Herr  Karlheinz Engelhard, Herr Herbert Groh, Herr Karlheinz Massoth, Herr Karl  Schmidt, Frau Emilie Schweitzer, Herr Karl Schweitzer und Herr Walter Unruh.
        Neben den jährlichen Landesschauen führte der Verband die  nachfolgenden DKB-Meisterschaften aus:
        Zuchtjahr  1952 ausführender Verein Speyer
Zuchtjahr 1978 ausführender Verein Vogelfreunde 68 Flomersheim
Zuchtjahr 1985 ausführender Verein Vogelfreunde 68 Flomersheim 
        Eine COM  - Weltschau fand 1967 in Lorsch und 1984 in Pirmasens statt. 
        Im Jahr  1956 wurde die Sparte Farb- und Positurkanarien in den Landesverband 14  aufgenommen.
        Die  Aufnahme der Sparte Sittiche und Exoten in den Landesverband erfolgte im Jahr  1969. Spartenleiter war Hans Gruber. 
        Mitglieder des Landesverbandes 14 gründeten bereits 1976 die  Sparte Mischlinge, Cardueliden und Europäer kurz MCE genannt. Der Landesverband  14 war Antragsteller der Sparte MCE zwecks Aufnahme in den DKB. 1978 wurde  diese Sparte vom DKB anerkannt. Karlheinz Massoth ist seit der Gründung Spartenvorsitzender.